Einen Abend lang durch die Zürcher Kreise 3 und 4 golfen

Rate this post

Die grösste Minigolf-Anlage der Schweiz

Am Donnerstag, 9. November 2017 lädt das Zürichs Quartier Tribeka ein, die pulsierenden Kreise 3 und 4 «minigolfend» zu erleben.

In allen rund 80 Tribeka-Lokale, bei denen aussen ein oranger Wimpel hängt, steht eine der vielen Mini-Golf-Bahnen. Wer das Loch trifft, erhält einer der begehrten Stempel auf seine ScoreCard, welche bereits zwei Wochen vor Start in allen Lokalen zum Mitnehmen aufliegen werden.

Minigolf, der Ur-Schweizerischer Massensport und Erfindung, erhält so einen der grössten Neuzugänge der Welt. Zwar nur für einen Tag, dafür wirds umso fröhlicher. Wie jedes Lokals seine Bahn umsetzten wird, ist jedem Mitglied selbst überlassen.

Nach dem Lancierungs-Event von Tribeka selbst im 2016, baut die IG nun den diesjährigen Event zu einem Mini-Festival namens PLAYTIME aus und baut die grösste Minigolf-Anlage der Schweiz – für nur einen Abend. Jeder, der einen Parcours über neun Lokale resp. Bahnen erfolgreich meistert und sich einen Stempel holt, qualifizieren sie sich für einen der drei Hauptpreise. Verlost werden Auszeiten in der Schweizer Hotelerie: Im Maison Bergdorf in Interlaken, in der Lenk Lodge in Lenk oder der Pension Brücke 49 in Vals.

Zudem gibt es in vielen Lokalen Specials, Bands und weiter Aktionen. Lass Dich überraschen. Come & Play: Donnerstag, 9. November, 17:00 bis 22:00, freier Eintritt.

Hinter dem Anlass steht der Zürcher Verein und die IG Tribeka. Der Name Tribeka setzt sich aus den Wörtern TRIangel BEim KAnzleiareal zusammen und umfasst das Dreieck rund um das Kanzleiareal. Ob alteingesessenes Modegeschäft oder ein erst kürzlich eröffnetes Restaurant: Die Mitglieder von Tribeka vereint die Liebe zu ihrem Quartier und die Leidenschaft, die sie in ihre Unternehmen stecken. Tribeka erzählt Quartier-Geschichten, die eine gemeinsame Identität schaffen und damit über Gesellschaftsschichten hinweg vermittelnd wirken. Tribeka bringt aber auch die Köpfe hinter den einzelnen Unternehmen zusammen und fördert so den Austausch untereinander. Einmal im Monat werden Treffen organisiert, sogenannte Round Tables, wo sich die Inhaber und Betreiber zu Themen wie Quartiergestaltung, Import oder Bewilligungen austauschen. Einmal im Jahr wird gemeinsam ein Event organisiert, welcher sich dezentral in allen Tribeka-Lokalen manifestiert.

More Info: TRIBEKA

Über den Autor

Gordian Hense
Journalist, Mitglied im Verband Europäischer Fachjournalisten.

Kommentar hinterlassen zu "Einen Abend lang durch die Zürcher Kreise 3 und 4 golfen"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.